Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma Mercline e.K.

§ 1 – Zustandekommen des Vertrags
Soweit wir in unserem Online-Shop (www.monvali.de) Waren darstellen, stellen diese kein rechtlich wirksames Angebot zum Vertragsschluss dar. Erst wenn der Besteller seine Onlinebestellung eingibt, gibt er ein verbindliches Kaufangebot ab. Dieses Kaufangebot nehmen wir durch unsere ausdrückliche Auftragsbestätigung per Email oder durch Lieferung der bestellten Ware an den Kunden an. Sofern wir per Email den Eingang der Bestellung bestätigen, ist hiermit noch keine verbindliche Annahme des Kaufangebots des Kunden verbunden.

§ 2 – Zahlungsbedingungen
Unsere Kaufpreisforderung wird mit Lieferung der Ware beim Kunden sofort und ohne Abzug fällig und ist für Bestellungen, die innerhalb der Bundesrepublik Deutschland abgewickelt werden, zahlbar ohne Abzug in Euro per Rechnung (Bonität vorausgesetzt), Vorkasse, PayPal, SOFORT Überweisung oder Nachnahme.
Bei Bezahlungen per Nachnahme behalten wir uns die Erhebung einer Nachnahmegebühr vor, deren Höhe wir dem Kunden im Rahmen des Bestellformulars mitteilen.

Bei Bestellungen aus dem Ausland akzeptieren wir Zahlungen per Vorkasse, PayPal und SOFORT Überweisung.

Ein Recht zur Aufrechnung steht dem Kunden nur zu, wenn sein zur Aufrechnung gestellter Gegenanspruch rechtskräftig festgestellt und unbestritten ist.

Zur Ausübung eines Zurückbehaltungsrechts ist der Kunde daher auch nur dann befugt, wenn sein Gegenanspruch aus demselben Vertragsverhältnis herrührt.

 

§ 3 – Bedingungen der Warenlieferung
Soweit dies dem Kunden zumutbar ist, sind wir bei der Bestellung größerer Warenmengen zu Teillieferungen berechtigt, welche dem Kunden jeweils gesondert in Rechnung gestellt werden können.

Die Ware versenden wir in der Regel umgehend nach dem Eingang der Bestellung (online, per Telefon, per Fax oder über einen Handelsvertreter).

Besteht bei uns ein dauerhaftes Lieferhindernis, insbesondere wegen höherer Gewalt oder Nichtbelieferung durch eigene Lieferanten, obwohl rechtzeitig ein entsprechendes Deckungsgeschäft getätigt wurde und haben wir den Lieferengpass daher nicht zu vertreten, so haben wir das Recht, insoweit von einem Vertrag mit dem Kunden zurückzutreten. Der Kunde wird darüber unverzüglich informiert und empfangene Leistungen, insbesondere Zahlungen, zurückerstattet.

Der Kunde wählt den Versanddienst im Rahmen des Bestellprozesses aus und trägt die hierfür entstehenden Versandkosten selbst. Sobald die Ware an diesen übergeben worden ist, geht die Gefahr des Sachuntergangs auf den Besteller über.

Die regelmäßige Lieferzeit beträgt innerhalb Deutschlands 1 bis 3 Werktage, im Ausland (Europa) 3 bis 7 Werktage. Für diese Zeiten übernehmen wir keine Haftung.

§ 4 – Eigentumsvorbehalt
Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Kaufpreiszahlung unser Eigentum.

§ 5 – Rechte des Kunden bei Mängeln
In Ergänzung der gesetzlichen Vorschriften gilt, dass eine durch den Kunden geltend gemachte Nacherfüllung nach unserer Wahl durch Beseitigung des Mangels oder Neulieferung mangelfreier Ware erfolgen kann.

§ 6 – Haftung
Unsere Haftung für Schäden, die auf Vorsatz, grober Fahrlässigkeit, dem Fehlen einer garantierten Beschaffenheit, Personenschäden und nach dem Produkthaftungsgesetz gegeben sind, ist unbeschränkt.
Bei leicht fahrlässiger Verletzung von vertraglichen Verpflichtungen beschränkt sich unsere Haftung auf den vertragstypischen und insofern vorhersehbaren Schaden.
Unsere Haftung für die leicht fahrlässige Verletzung von nicht vertragswesentlichen Pflichten ist ausgeschlossen.
Entsprechendes gilt für unsere Haftung auf den Ersatz vergeblicher Aufwendungen.

§ 7 – Verjährung
Die Frist für die Verjährung von Ansprüchen des Kunden wegen eines Mangels der Kaufsache beträgt ein Jahr. Dies gilt nicht, soweit zwingend längere Fristen gesetzlich vorgeschrieben werden. Dies gilt gleichfalls nicht für Schadens- und Aufwendungsersatzansprüche, welche auf den Ersatz von Körper- oder Gesundheitsschäden gerichtet, bzw. auf Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit gestützt werden.

§ 8 – Schlussbestimmungen
Für alle Streitigkeiten, die aus und im Zusammenhang mit dem Vertragsverhältnis entstehen, wird als Gerichtsstand unser Geschäftssitz vereinbart.

Für Auseinandersetzungen aus diesem Vertrag sowie die gesamte Abwicklung des Bestellprozesses kommt deutsches Recht zur Anwendung.

Sofern eine einzelne Bestimmung dieser Vertragsbedingungen unwirksam sein oder werden sollte, so soll diese durch die gesetzliche Regelung ersetzt werden, welche den rechtlichen und wirtschaftlichen Interessen der beteiligten Parteien am nächsten kommt. Die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen soll hierdurch nicht berührt werden.

Newsletter + 20 € Coupon

Abmeldung jederzeit möglich